Indoor / Outdoor Yoga

Indoor / Outdoor Yoga (Yoga für jeden Körper/Yoga für Anfänger)

"Lassen Sie den Tag mit Yin und Yang Yoga ausklingen."

Auf der Terrasse des Eltern-Kind-Zentrums oder auf der Wiese an der Sieg. (Bei schlechtem Wetter im wunderschönen Kursraum)

Termine:

Mittwochabend

Uhrzeit:

19:15 bis 20:00 Uhr

Yoga für Kinder

Yoga für Kinder
(5 bis 10 Jahre)

Yoga bietet einen Raum für Kinder, der frei von Erwartungen und Leistungsdruck ist.

Termine:

26.04.25

31.05.25

28.06.25

19.07.25

09.08.25

27.09.25

25.10.25

22.11.25

13.12.25

Uhrzeit:

Von 9 - 10 Uhr, bei vielen Anmeldungen zusätzlich von 10 - 11 Uhr.

(10 Euro pro Stunde)

weiterlesen...

Foto: Pixabay

Workshop Baby- und Kleinkindschlaf

Workshop Baby- und Kleinkindschlaf

Entspannt schlafen mit Kindern von 0-3 Jahren: Geht das? Und wenn ja: wie?

Was brauchen Babys und Kleinkinder dafür?

Kann ich Ein- und Durchschlafen beschleunigen?

Wie schaffen wir Eltern es, gut durch diese Zeit zu kommen?

Wie können wir unsere Schlafqualität verbessern?

Bringt gern eure Fragen mit und meldet euch an!

Termine:

08.04.2025 von

Uhrzeit:

09:30 -11:30 Uhr

Anmeldung:

https://www.kikudoo.com/steffi-rolfes/courses/E16pvQ

weiterlesen...

 
Foto: Pixabay

 

 

Hypnobirthing + Achtsamkeits Geburtsvorbereitungskurs Workshop

Hypnobirthing + Achtsamkeits Geburtsvorbereitungskurs Workshop

In diesem Workshop lernst du dich mit Selbsthypnose und Achtsamkeit tief zu entspannen und bewusst loszulassen, um die Geburt deines Babys entspannter und sanfter erleben zu können.

Dein Vertrauen wird durch Wissen über sanfte Geburten gestärkt. Die Hypnobirthing Techniken erarbeiten und üben wir gemeinsam. Für zu Hause gibt es Audios zum Üben, um auch bei der Geburt auf das Gelernte zurückgreifen zu können.

Der Kurs kann allein oder als Paar besucht werden.

Wir sind eine kleine Gruppe, mit max. 6 Paaren, damit genügend Raum für Austausch und persönliche Themen ist.

Themen des Kurses sind:

Natürlicher Geburtsverlauf, Wege in Tiefenentspannung über Selbsthypnose und Achtsamkeit, Geist-Körper-Verbindung, Bindung zum Baby, Techniken zur Schmerzreduktion, Geburtswunschliste, Knackpunkte im Geburtsverlauf meistern, Partnerübungen

Termine:

Sonntag, 11. Mai – 11-17 Uhr

Samstag, 23. August – 11-17 Uhr

Samstag, 15. November – 11-17 Uhr

Kosten: 88 €/ Person / 122 €/ Paar

Bei Fragen oder zur Buchung des Workshops melde dich gerne unter folgender Nummer per Telefon oder Whats App bei Janina: 0151 54755349

 

weiterlesen...

 

Geburtstrauma aufarbeiten

Geburtstrauma aufarbeiten

Eine Geburt ist ein besonderes Erlebnis im Leben einer Frau. Sie wird zur Mutter und geht in einer Geburt oft an ihre Grenzen oder darüber hinaus. Manchmal ist es so, dass dieses Geburtserlebnis irgendwie „hängen bleibt“ und die nun frisch gebackenen Mama nicht mehr loslässt. Ständige Gedanken an die Geburt gepaart mit unangenehmen Gefühlen quälen diese Frauen und schränken sie in ihrem Alltag ein. In einigen Fällen leidet auch die Bindung zum Kind unter dem negativ abgespeicherten Geburtserlebnis. Schnell kommt das Gefühl auf, falsch zu sein oder versagt zu haben. Dabei ist der Wunsch die Baby Zeit zu genießen und die Geburt loslassen zu können groß.

Janina behandelt in ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie Geburtstraumata in der Tiefe und hilft der Mama, alle negativen und belastenden Gefühle loszulassen und in Frieden mit der Geburt zu kommen. Sie arbeitet mit der MET-Gestaltherapie, auch bekannt als „Klopftechnik“, die wie die Akupunktur mit den Meridianpunkten im Körper arbeitet, allerdings auf Nadeln verzichtet und mit dem Beklopfen der eigenen Finger auskommt. So können festsitzende Emotionen dauerhaft gelöst werden und positive Gefühle wieder frei fließen.

Du fühlst dich auch in deinem Geburtserlebnis gefangen oder davon blockiert?

Du möchtest befreit und unbefangen in die kommende Geburt starten?

Dann melde dich bei Janina für ein kostenloses Erstgespräch, bei dem sie dir erklärt, wie sich dein Weg der Heilung und des Loslassens gestalten kann unter:

0151 54755349

weiterlesen...

Dialog der Herzen (Eltern-Kind-Kommunikations-Workshop)

Dialog der Herzen (Eltern-Kind-Kommunikations-Workshop)

Meine Workshops vermitteln in 4 Stunden die wichtigsten Tools der Kommunikation mit deinem Kind.

Mir ist es wichtig, dass du verstehst wie der Dialog mit Kindern wirklich funktioniert, so dass du und deine Familie einen langfristigen Nutzen davon haben.

Der Workshop vermittelt die Fertigkeiten um:

  • auf Augenhöhe kommunizieren
  • Konflikte liebevoll zu lösen
  • in der Bindung mit deinem Kind bleiben

Termine:

03.05.25 10-15 Uhr Samstag

15.07. + 22.07. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

26.07. Samstag von 10-16 Uhr

16.08. Samstag von 10-16 Uhr

19.08. + 26.08. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

02.09. + 09.09. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

13.09. Samstag von 10-16 Uhr

23.09. + 30.09. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

11.10. Samstag von 10-16 Uhr

28.10. + 04.11. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

18.11.+25.11. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

29.11. Samstag von 10-16 Uhr

09.12. + 16.12. - jeweils 18:30 - 21:00 Uhr

Einzelpreis:

60 Euro

Paartarif:

100 Euro

Alle Termine und weitere Infos findest du hier:

https://carinahaebel.de/leistungen

Picky Eating – Wählerisches Essverhalten beziehungsförderlich begleiten

Picky Eating – Wählerisches Essverhalten beziehungsförderlich begleiten

Hat dein Kind Phasen, in denen es nur wenige ausgewählte Lebensmittel akzeptiert und alles andere verweigert? Wählerisches Essverhalten bei Kindern kann für Eltern stressig und frustrierend sein, vor allem wenn die Mahlzeiten zu ständigen Konflikten führen und die Mengen winzig erscheinen. In diesem Workshop lernst du, wie Du diese Herausforderung auf eine beziehungsförderliche Weise begleiten kannst – ohne Druck und Zwang, sondern mit Verständnis und Gelassenheit.

 

Inhalte des Workshops:

Ursachen und Hintergründe von picky eating: Warum lehnen Kinder oft bestimmte Lebensmittel ab? Wir beleuchten die Rolle der Entwicklung, sensorischer Empfindlichkeiten und der familiären Essdynamik.
Beziehungsorientierte Ansätze: Wie du durch Empathie und Achtsamkeit eine positive Esskultur in der Familie schaffst, die die Beziehung zu deinem Kind stärkt, statt sie zu belasten.
Praktische Tipps für den Alltag: Erfahre, wie du dein Kind spielerisch an neue Lebensmittel heranführst, den Essdruck reduzierst und den Spaß am gemeinsamen Essen wiederbelebt.
Individuelle Unterstützung: Jedes Kind ist einzigartig – ich zeige Dir, wie Du die Essvorlieben und -abneigungen deines Kindes besser verstehen und Lösungen findest, die zu deinem Familienalltag passen.
Vertrauen aufbauen: Wie Du langfristig gesunde Essgewohnheiten förderst und deinem Kind dabei hilfst, selbstbewusste Entscheidungen am Esstisch zu treffen.
Dieser Workshop richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 8 Jahren, die das wählerische Essverhalten ihrer Kinder gelassener und beziehungsfördernder begleiten möchten. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte Atmosphäre rund ums Essen, in der Freude und Nähe im Mittelpunkt stehen.

Termine:
Folgen!

Uhrzeit:

Folgt!

Anmeldung:

https://kikudoo.com/stillen-beikost-logopadie-l-franz

weiterlesen...

 

Foto: Pixabay

 

Mamas Balance Booster

Mamas Balance Booster

Gestärkter durch den Mama-Alltag

Zweiteiliger Workshop für Selbstfürsorge & aktive Stressbewältigung

Gestärkter durch den Mama-Alltag

Zweiteiliger Workshop für Selbstfürsorge & aktive Stressbewältigung

"Dieser zweitägige Workshop ist für dich, wenn du dir mehr Balance und Wohlbefinden in deinem Mama-Alltag wünschst.

Am ersten Tag tauchen wir gemeinsam ins Thema Stressmanagement ein.  

Du lernst, deine persönlichen Stressoren zu erkennen und verstehst, welche Faktoren deinen Stress noch verstärken.  

Mit praktischen Übungen erarbeitest du deinen individuellen Stress-Aktionsfahrplan.  

Eine Einheit Autogenes Training hilft dir, gezielt loszulassen und in die Entspannung zu finden.

Am zweiten Tag widmen wir uns deiner Selbstfürsorge.  

Du erkundest deine eigenen Bedürfnisse, lernst alltagstaugliche Techniken für deine Selbstfürsorge und entwickelst Lösungsansätze, um typische Hürden zu überwinden.  

Auch hier unterstützt dich eine Einheit Autogenes Training mit einer Einführung in diese wertvolle Entspannungstechnik.

„Mamas Balance Booster“ bietet dir praxisnahe und leicht integrierbare Werkzeuge, damit du mit mehr Gelassenheit und Energie durch den Mama-Alltag gehst."

Mit viel Empathie und einem systemischen Blick begleite ich Eltern und besonders Mamas dabei, wieder in ihre Kraft zu kommen, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren und gesunde Strukturen in ihrem Familienalltag zu etablieren. Gleichzeitig unterstütze ich Familien in ihrem Veränderungsprozess – sei es in herausfordernden Lebensphasen, bei Übergängen oder in Zeiten von Krisen. Mein Ansatz ist dabei stets ressourcenorientiert, wertschätzend und individuell auf die Bedürfnisse jeder Familien abgestimmt.

Termine:

22.03.25 10-13 Uhr und 23.03.25 10-13 Uhr  

Anmeldung:

https://kikudoo.com/thekla-familienberatung-mit-lorena-tulimiero/courses/Qwy7ve

Foto: Pixabay

Baby Aktiv ( 6 Monate- 13 Monate) (Kopie)

Baby Aktiv
( 6 Monate- 13 Monate)

Endlich ist es soweit. Die Kinder können sich drehen, krabbeln oder auch schon laufen.

Termine:

12.04.25-16.04.25 5 Tage, Rund ums Baby - Familien Auszeit, Dahme/ Ostsee -> siehe Specials

29.04.25 - 03.06.25 (kein Kurs am 04.03.25)

Uhrzeit:

10:30 - 11:30 Uhr